Duisburg Tiger&Turtle

Willkommen bei der IG Metall NRW

Über uns

Das sind WIR!

Über 2 Millionen. So viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind WIR in der IG Metall - allein 450.000 im Bezirk Nordrhein-Westfalen. Das sind Zahlen, die eine klare Sprache sprechen – und eine beeindruckende Geschichte erzählen: Eine Erfolgsgeschichte von Vertrauen, Kraft, Solidarität, Tradition und immer neuen Perspektiven. Denn gemeinsam waren wir, sind wir und werden wir auch in Zukunft stark sein. Unser Ziel? Die Arbeitswelt und auch die Gesellschaft jeden Tag ein bisschen besser, gerechter und zukunftsfähiger zu gestalten.

Mit dir. Für dich. Deine Kolleginnen und Kollegen. Und alle Menschen.

Aktuelles von der IG Metall NRW
Foto Auftakt zur zweiten Verhandlung
Stahltarifrunde 2025
2. Tarifverhandlung für die nordwestdeutsche Stahlindustrie

Die zweite Tarifver­handlung für die rund 60.000 Beschäf­tigten der nordwest­deut­schen Eisen- und Stahlin­dustrie endete heute in Düsseldorf nach knapp 3 Stunden ohne Ergebnis.

19. September 2025

Foto zum Auftakt der 1. Tarifverhandlung
Stahltarifrunde 2025
1. Tarifverhandlung für die nordwestdeutsche Stahlindustrie

Reallohn­si­cherung, Beschäf­ti­gungs­si­cherung, Fachkräf­te­si­cherung

17. September 2025

IG Metall-Fahnen vor Hochofenkulisse
Stahltarifrunde 2025
Tarifkommission beschließt Paket der Verantwortung für die Stahltarifrunde

Beschäf­ti­gungs­si­cherung, Fachkräf­te­si­cherung und Reallohn­si­cherung

11. September 2025

Demo von TKSE Beschäftigten vor Hochofen-Kulisse
Sanierungstarifvertrag tkSE
Mitglieder mit großer Mehrheit für den Sanierungstarifvertrag tkSE - Jetzt ist der Konzern gefordert

Nachdem sich IG Metall und tkSE am 12. Juli 2025 auf einen Sanierungs­ta­rif­vertrag für thyssen­krupp Steel geeinigt hatten, lag das Ergebnis vom 21. Juli bis zum 4. September 2025 den IG Metall-Mitgliedern zur Abstimmung vor

5. September 2025

Schlosser Tarifrunde 2023
Schlosserhandwerk
Forderung beschlossen

Die Tarifkom­mission für das Schlos­ser­handwerk in Nordrhein-Westfalen hat ihre Forderungs­emp­feh­lungen für die Tarifrunde beschlossen. Die Entgelte sollen um 5,5 Prozent erhöht werden, die Ausbil­dungs­ver­gütung überpro­por­tional steigen. Außerdem soll es Entlas­tungs­kom­po­nente geben

25. Juni 2025

Kfz Handwerk Warnstreik 2025
KFZ-Handwerk
Tarifergebnis erzielt

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubil­dende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäf­tigte Geld in bis zu 5 zusätz­liche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall nun auch im Kfz-Handwerk Nordrhein-Westfalen erreicht.

12. Juni 2025

Knut Giesler
Tag der Arbeit
Jetzt müssen Taten folgen – IG Metall NRW fordert schnelles Handeln der Politik

„Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto hat der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai aufgerufen.

1. Mai 2025

Warnstreik textil-Bekleidung 2025
Textil- und Bekleidungsindustrie
Tarifergebnis erzielt

Durchbruch bei den Tarifver­hand­lungen für die westdeutsche Textil- und Beklei­dungs­in­dustrie. Beschäf­tigte erhalten mehr Geld und verbes­serte Alters­teilzeit. Auf dieses Tarifer­gebnis haben sich IG Metall und Arbeit­geber verständigt.

11. April 2025

Blick in den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages
Pressemitteilung
Die IG Metall NRW fordert Union und SPD zu einer schnellen Regierungsbildung auf

IG Metall NRW: Nach der Bundes­tagswahl: Knut Giesler, Bezirks­leiter der IG Metall NRW: „Wir haben keine Zeit zu verlieren. Die wirtschaft­liche Lage ist ernst. Es braucht jetzt schnell einen verläss­lichen Rahmen für eine soziale Transfor­mation der Industrie.

24. Februar 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
Pressemitteilung
IG Metall NRW hat zum Jahreswechsel 456 194 Mitglieder

IG Metall NRW: Der IG Metall Bezirk Nordrhein-Westfalen NRW hat im Jahr 2024 bei den Mitgliedern ein Minus von 2,9 Prozent zu verzeichnen. ....

27. Januar 2025

Fahnenmeer von der Bühne aus
Aktionstag 15.03.2025 in Köln
Weil das jetzt zählt! - Aktionstag der IG Metall in Köln

IG Metall NRW: In Köln haben 23.000 Metalle­rinnen und Metaller für ein modernes Industrieland, einen starken Sozial­staat und sichere Arbeits­plätze demons­triert.

15. März 2025

Aktuelles aus den Geschäftsstellen in NRW
Familienfest Everllence 1
Familienfest
Familienfest der Everllence SE

MEO  Am 13.09.2025 beim Famili­enfest der Everllence SE (vormals MAN ES) in Oberhausen hat sich selbst­ver­ständlich auch die IG Metall MEO beteiligt.

22. September 2025

Tarifverhandlung Eisen- und Stahlindustrie
Zweite Verhandlung mit unzureichendem Angebot
IG Metall lehnt Einmalzahlungen ab: Es müssen Prozente auf den Tisch!

Duisburg-Dinslaken  Die zweite Verhand­lungs­runde brachte kein Ergebnis: Statt fairer Lohner­hö­hungen boten die Arbeit­geber nur Einmal­zah­lungen an. Die IG Metall bleibt hart – und bereitet die Betriebe auf Warnstreiks vor.

20. September 2025

KFZ Netzwerk Überblick
Nadine Boguslawski zu Gast beim KFZ-Netzwerk
Das KFZ-Netzwerk Kammerbezirk Düsseldorf war am 17.09.2025 zu Gast in MEO

MEO  Am 17.09.2025 fand das 3. Netzwerktreffen 2025 in der Geschäfts­stelle Mülheim Essen und Oberhausen statt. Bei dieser Sitzung hat die Hauptkas­sie­rerin und für das Handwerk zuständige Vorstands­mit­glied Nadine Boguslawski teilge­nommen.

19. September 2025

Eine Sanduhr, durch die roter Sand rinnt.
Gesund arbeiten - statt länger schuften
Arbeitszeit und Gesundheit

Duisburg-Dinslaken  Die Bundes­re­gierung will das Arbeits­zeit­gesetz lockern. Längere Arbeitstage bis über 12 Stunden wären möglich – mit massiven Folgen für Gesundheit und Sicherheit. Die IG Metall macht klar: Der 8-Stunden-Tag bleibt unverzichtbar!

17. September 2025

Erste Verhandlung der Eisen- und Stahlindustrie
Erste Verhandlung in der Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustri
Arbeitgeber zögern noch!

Duisburg-Dinslaken  In der ersten Verhandlung zur Stahlta­rif­runde 2025 blockten die Arbeit­geber – kündigten aber für Freitag ein Angebot an. Die IG Metall bleibt dabei: Reallohn­aus­gleich, Beschäf­ti­gungs­si­cherung und Fachkräf­te­nach­wuchs sind unverzichtbar.

17. September 2025

Thyssenkrupp Zentrale in Essen Winter Sonne Totale
Arbeitnehmerseite wird Prozess konstruktiv begleiten
Kaufangebot für thyssenkrupp Steel

Duisburg-Dinslaken  Der Vorstands­vor­sit­zende der thyssen­krupp AG, Miguel López, hat heute den Konzern­auf­sichtsrat über ein Angebot des indischen Stahlher­stellers Jindal Steel Interna­tional für den Kauf von thyssen­krupp Steel Europe informiert.

16. September 2025

Paece IG Metall Hochhaus - anlässlich Angriff von Russland auf die Ukraine
Friedensgutachten 2025: Mehr Diplomatie - Weniger Aufrüstung
Frieden retten - Demokratie stärken

Duisburg-Dinslaken  Das Friedens­gut­achten 2025 warnt: Gewalt­kon­flikte nehmen zu, die Weltordnung wankt. Europa müsse eigenstän­diger werden – militä­rische Stärke mit Diplomatie verbinden. Die IG Metall betont: Frieden geht vor Aufrüstung.

15. September 2025

Aktionstag "Unser Stahl geht Baden"
ArcelorMittal #wirmüssenflüssigbleiben
600 Metallerinnen und Metaller setzen Zeichen am Duisburger Innenhafen

Duisburg-Dinslaken  Ein starkes Bild der Solida­rität: 600 Beschäf­tigte aus Duisburg, Hamburg und Eisenhüt­ten­stadt demons­trierten am Innenhafen für die Zukunft der Stahlin­dustrie. Mit dabei: Politiker, Betriebsräte, Azubis – und eine spekta­kuläre Aktion im Wasser.

12. September 2025

24-Stunden-Streik bei Ford in Köln
Stahltarifrunde 2025 gestartet
Tarifkommission beschließt Paket der Verantwortung für die Stahlbeschäftigten

Duisburg-Dinslaken  Beschäf­tigung sichern, Fachkräfte gewinnen, Kaufkraft erhalten – mit diesem „Paket der Verant­wortung“ geht die IG Metall in die Stahlta­rif­runde 2025. Für die 60.000 Beschäf­tigten, auch in Duisburg, steht viel auf dem Spiel.

11. September 2025

Produktion von Stahl in einem Stahlwerk.
ArcelorMittal Duisburg kämpft für die Zukunft des Stahlstandorts
Aktion zum Erhalt des Stahlstandorts ArcelorMittal

Duisburg-Dinslaken  Am Freitag, den 12.09.2025 um 12.05 Uhr setzen wir ein kraftvolles Zeichen für unsere Zukunft. Unter dem Motto „#wirmüs­sen­flüs­sig­bleiben“ versammeln wir uns im Duisburger Innenhafen, um gemeinsam für Investi­tionen in grünen Stahl und den Erhalt unserer Arbeits­plätze zu kämpfen. 

10. September 2025

1980x1320
Podcast "Maloche und Malibu"
Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozialstaat

Unna  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 42 trägt den Titel „Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozial­staat.“

10. September 2025

Eine Fertigungsstraße bei einem Automobilhersteller.
Auto- und Stahlindustrie im Fokus!
IG Metall fordert: Gipfel müssen Beschäftigten Zukunft geben

Duisburg-Dinslaken  Die von Kanzler Merz angekün­digten Auto- und Stahlgipfel sind eine Chance. IG Metall fordert, dass dabei endlich die Interessen der Beschäf­tigten im Mittel­punkt stehen – für sichere Jobs und eine starke Industrie.

6. September 2025

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Streikende an der Spitze eines Demonstrationszuges, die auf Fässern trommeln.
Informationen per App

Neueste Infos zu Tarifverhandlungen, Übersicht über die Tarifentgelte, Wissenswertes rund um die Arbeitswelt: Mit der IG Metall-App bist Du immer auf dem aktuellen Stand.

Eine Gruppe streikende Männer wird von der Sonne angestrahlt.
Informationen per E-Mail

Nutze die IG Metall Newsletter, um stets über wichtige Ereignisse informiert zu bleiben. Unseren Newsletter mit aktuellen Informationen, Fakten und Hintergründen erhältst Du einmal pro Monat.

Aktuelles von igmetall.de
Tarifrunde Eisen und Stahl 2022: Warnstreik bei DEW in Siegen Geisweid
Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Enttäuschendes Angebot der Stahl-Arbeitgeber

stahl-tarifrunde-2025  Zwei mal 250 Euro Einmal­zahlung für 12 Monate - aber keine dauerhafte Lohner­höhung. Null Prozent. Das erste Angebot der Arbeit­geber in der Stahl-Tarifrunde ist enttäu­schend. Die IG Metall erwartet nächste Woche ein deutlich verbes­sertes Angebot - sonst gibt es ab 1. Oktober Warnstreiks.

19. September 2025

Metallarbeiter an einer Fräse
FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG)
FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG): Jetzt freie Tage für 2026 beantragen

tarifliches-zusatzgeld-oder-acht-freie-tage  Hast Du Kinder, zu pflegende Angehörige oder arbeitest Du Schicht? Dann kannst Du in der Metall- und Elektro­in­dustrie statt Geld (T-ZUG) bis zu 8 freie Tage im Jahr wählen. Der Antrag für das Jahr 2026 muss bis zum 31. Oktober beim Arbeit­geber eingereicht werden. Unsere FAQ zum T-ZUG

17. September 2025

Deutsche Rentenversicherung
Rente
Fehler im System: Warum die Rentenkasse eigentlich viel voller ist

warum-die-renten­kasse-eigentlich-viel-voller-ist  Der Staat zahlt der Renten­ver­si­cherung immer höhere Zuschüsse. Aber ist die Rente deshalb marode? Eben nicht! Denn die Renten­kasse zahlt auch Dinge, die eigentlich alle Steuer­zahler finanzieren sollten, nicht nur Beitrags­zahler. Ein Finanz­check.

16. September 2025

Beschäftigte mit IG Metall-Fahnen und Trillerpfeifen bei der Aktion zur vierten Tarifverhandlung der Textilen Dienste in Göttingen
Tarifrunde Textile Dienste 2025
Jetzt: Prozente und verbesserte Altersteilzeit in den Textilen Diensten

tarifrunde-textile-dienste-2025  Mit der September-Abrechnung steigen die tariflichen Monats­ent­gelte in den Textilen Diensten um 2,1 Prozent. Auch die Zuzahlung zur Alters­teilzeit steigt. Nächstes Jahr folgt die zweite Stufe der Erhöhung.

16. September 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Energiewende-Monitoring bringt keine ausreichende Klarheit

energie­wende-monitoring-bringt-keine-ausrei­chende-klarheit  Gemeinsame Presser­klärung VDMA und IG Metall +++ Energie­wende-Monitoring / Prognos-Gutachten +++

15. September 2025

1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München
Tarifrunde Leiharbeit 2025
Tarifabschluss: Ordentliches Plus in der Leiharbeit

tarifrunde-leiharbeit-2025  Die Entgelte in der Leiharbeit steigen bis April 2027 in drei Schritten. Das ist das Ergebnis der Tarifrunde Leiharbeit 2025. Die DGB-Gewerk­schaften konnten damit neben einer Reallohn­si­cherung auch die Forderung nach einem Abstand zum allgemeinen Mindestlohn durchsetzen.

15. September 2025

Ein Beschäftigter wartet eine Lüftungsanlage
Tarifrunde Kälteanlagenbauer-Handwerk 2025
Entgeltplus für Kälteanlagenbauer in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

tarifer­gebnis-kaelte­an­la­genbau-handwerk-ni-st-2025  Die Entgelte im Kältean­la­genbau in Nieder­sachsen und Sachsen-Anhalt steigen ab Januar 2026 um 2,6 Prozent und ein Jahr später um weitere 2,8 Prozent. Die Vergütungen der Auszubil­denen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht um 30 bzw. 40 Euro.

15. September 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Deutsche und europäische Gewerkschaftsspitzen fordern die EU zum Handeln auf: Europas Autoindustrie

deutsche-und-europa­eische-gewerk­schafts­spitzen-fordern-die  +++ Gemein­samer Brief von IG Metall und IndustrieAll +++

12. September 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
IG Metall startet Tarifrunde Stahl: Beschäftigung, Reallöhne und Fachkräfte sichern!

ig-metall-startet-tarifrunde-stahl-2025  Gewerk­schaft mit klaren Anforde­rungen an Arbeit­geber und Politik +++ IG Metall fordert Garantie für Arbeits­plätze und volle Kaufkraft +++ Boguslawski: „Politik muss endlich positiven Rahmen für eine zukunfts­fähige Stahlin­dustrie umsetzen.“

12. September 2025

Warnstreik bei Musashi in Bad Sobernheim: Daimler-Kollegen übergeben die Flamme der Solidarität
Kampf um unsere Industrie: Musashi
„Ob Streik oder Mitgliederversammlung ist doch wumpe“

kampf-um-die-zukunft-der-industrie  Zwei Standorte sollen plattge­macht und einer zur Hälfte rasiert werden. So nicht! Aus allen Standorten kamen die Beschäf­tigten des Autozu­lie­ferers Musashi zur Deutsch­land­zen­trale. Der Arbeit­ge­ber­anwalt wollte den Warnstreik verbieten lassen, doch Polizei und Gericht spielten nicht mit.

12. September 2025

Aktion gegen Übernahme der Salzgitter AG
Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Stahl: Beschäftigung, Reallöhne und Fachkräfte sichern

forderung-tarifrunde-stahl  Die IG Metall hat ihre Forderungen für die Stahl-Tarifrunde beschlossen: Sie fordert eine Garantie für Arbeits­plätze und volle Kaufkraft. Die wirtschaft­liche Lage ist äußerst schwierig. Die Tarifver­hand­lungen in der nordwest­deut­schen und ostdeut­schen Eisen- und Stahlin­dustrie starten am Dienstag.

12. September 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Jetzt Arbeitsplätze in der Automobilindustrie sichern

jetzt-arbeits­plaetze-in-der-automo­bil­in­dustrie-sichern  +++ Gemeinsame Erklärung von VDA und IG Metall +++

11. September 2025