Unsere Webseite setzt Cookies für die statistische Auswertung von Webseitenbesuchen ein. Informationen über die eingesetzten Cookies und wie Sie diese unterbinden oder löschen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Betriebe Betriebe
31/01/2011

Einmalig 500 Euro und dauerhaft 4 Prozent mehr Geld

500 Euro sofort, je zwei Prozent mehr Entgelt in diesem und im nächsten Jahr sowie ein erfolgabhängiges Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Das sind die Kernpunkte des neuen Tarifvertrags, den die IG Metall mit der Autohausgruppe Gottfried Schultz, Ratingen, abgeschlossen hat. Der VW-Händler beschäftigt 1700 Mitarbeiter an zwölf Standorten in NRW.

Die Einmalzahlung von 500 Euro ist im Februar 2011 fällig. Ab August greift eine - bereits früher ausgehandelte - Tariferhöhung von zwei Prozent. Weitere Entgelt-Erhöhungen um je zwei Prozent werden ab Dezember dieses und ab August nächstes Jahres gezahlt. Der neue Tarifvertrag gilt bis 31. Dezember 2012.

Erfolgsabhängige Sonderzahlungen

Die Sonderzahlungen - sprich Urlaubs- und Weihnachtsgeld - können je zur Hälfte erfolgsabhängig gestaltet werden; das hat die IG Metall im vergangenen Jahr mit der Tarifgemeinschaft der Kfz-Arbeitgeber vereinbart. Dementsprechend gilt jetzt für die Gottfried-Schultz-Betriebe:
• 20 Prozent des über Plan liegenden Gewinns werden als Sonderzahlung an die Beschäftigten ausgeschüttet.
• Liegt das Ergebnis unter Plan, erfolgt eine Kürzung nur, wenn auch das Vorjahresergebnis unterschritten wurde.
"Die Bedingungen, wie das Urlaubs- und Weihnachtsgeld erfolgsabhängig gezahlt wird, sind so sicher, dass im Normalfall die volle Sonderzahlung geleistet wird", sagte der Essener IG Metall-Sekretär und Verhandlungsführer Alfons Rüther.

Tags Betriebe Betriebe