IG Metall kündigt Tarifverträge zu Lohn und Gehalt

Die IG Metall NRW wird die Einkommenstarifverträge für die holz- und kunststoffverarbeitende Industrie Westfalen-Lippe fristgerecht zum 30. April 2011 kündigen. Das hat die Tarifkommission heute in Hiddenhausen bei Herford einstimmig beschlossen. Die Tarifforderungen werden Ende März aufgestellt.
Die Verhandlungsführerin der IG Metall NRW, Helga Schwarz-Schumann, sagte, die Erwartungen der Beschäftigten an den neuen Tarifabschluss seien "relativ hoch". Sie wolle deshalb rasch zu einem Ergebnis kommen. "Wir wollen eine schnelle Tarifrunde, kein quälend langes Gezerre", sagte Schwarz-Schumann. Bis zu den Sommerferien solle der neue Vertrag unter Dach und Fach sein.
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes zählt die Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie (HVI) von NRW 28 845 Beschäftigte (Stand Ende 2010). Davon sind mehr als 50 Prozent im Tarifgebiet Westfalen-Lippe tätig.
Weitere Artikel aus dem Bereich
Holz & Kunststoff

Schwaches Angebot in der Tarifrunde der Holz- und Kunststoffindustrie

Tarifabschluss in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie

1000 Warnstreikende in der Holz- und Kunststoffverrbeitenden Industrie

Unterirdisches Angebot der Arbeitgeber der Holz- und Kunststoffverarbeitenden Industrie
