Firma bietet 300 Beschäftigten eine Abfindung an
Opel macht den 300 Beschäftigten, die von der Schließung des Getriebewerks Ende des Jahres betroffen sind, ein Abfindungsangebot. Das ist das Ergebnis einer Verhandlung von Geschäftsleitung, Betriebsrat und IG Metall.
Wer das Angebot annimmt, scheidet zum 31. Dezember aus dem Unternehmen aus. Wer es nicht annimmt, kann am 1. Januar 2014 für zwölf Monate in eine Transfergesellschaft oder an einen anderen Standort des Unternehmens wechseln. Das Programm gilt ab sofort bis zum Jahresende.
Weitere Artikel aus dem Bereich
Betriebe
![IG Metall erzielt Fair- und Best-Owner-Vereinbarungen](/fileadmin/_processed_/5/8/csm_news_dummy_9c935a651c.jpg)
IG Metall erzielt Fair- und Best-Owner-Vereinbarungen
![Gespräche mit möglichen Erwerbern der thyssenkrupp Elevator AG gehen in die entscheidende Phase](/fileadmin/_processed_/5/8/csm_news_dummy_9c935a651c.jpg)
Gespräche mit möglichen Erwerbern der thyssenkrupp Elevator AG gehen in die entscheidende Phase
![](/fileadmin/_processed_/f/2/csm_1_Knorr-Bremse_Kundgebung_13.07.2019_3e471053e0.jpg)
Nadelstiche gegen Knorr-Bremse
![](/fileadmin/_processed_/b/7/csm_1_EOS20007_581feaf378.jpg)
10 000 Metaller aus NRW in Berlin
![Konzernzentrale in Essen / Foto: Thyssen-Krupp](/fileadmin/_processed_/b/2/csm_Thyssen-Krupp_Essen_1d0f4316e9.jpg)