Duisburg Tiger&Turtle

Willkommen bei der IG Metall NRW

Über uns

Das sind WIR!

Über 2 Millionen. So viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind WIR in der IG Metall - allein 450.000 im Bezirk Nordrhein-Westfalen. Das sind Zahlen, die eine klare Sprache sprechen – und eine beeindruckende Geschichte erzählen: Eine Erfolgsgeschichte von Vertrauen, Kraft, Solidarität, Tradition und immer neuen Perspektiven. Denn gemeinsam waren wir, sind wir und werden wir auch in Zukunft stark sein. Unser Ziel? Die Arbeitswelt und auch die Gesellschaft jeden Tag ein bisschen besser, gerechter und zukunftsfähiger zu gestalten.

Mit dir. Für dich. Deine Kolleginnen und Kollegen. Und alle Menschen.

Aktuelles von der IG Metall NRW
Demo von TKSE Beschäftigten vor Hochofen-Kulisse
Sanierungstarifvertrag tkSE
Mitglieder mit großer Mehrheit für den Sanierungstarifvertrag tkSE - Jetzt ist der Konzern gefordert

Nachdem sich IG Metall und tkSE am 12. Juli 2025 auf einen Sanierungs­ta­rif­vertrag für thyssen­krupp Steel geeinigt hatten, lag das Ergebnis vom 21. Juli bis zum 4. September 2025 den IG Metall-Mitgliedern zur Abstimmung vor

5. September 2025

Schlosser Tarifrunde 2023
Schlosserhandwerk
Forderung beschlossen

Die Tarifkom­mission für das Schlos­ser­handwerk in Nordrhein-Westfalen hat ihre Forderungs­emp­feh­lungen für die Tarifrunde beschlossen. Die Entgelte sollen um 5,5 Prozent erhöht werden, die Ausbil­dungs­ver­gütung überpro­por­tional steigen. Außerdem soll es Entlas­tungs­kom­po­nente geben

25. Juni 2025

Kfz Handwerk Warnstreik 2025
KFZ-Handwerk
Tarifergebnis erzielt

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubil­dende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäf­tigte Geld in bis zu 5 zusätz­liche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall nun auch im Kfz-Handwerk Nordrhein-Westfalen erreicht.

12. Juni 2025

Knut Giesler
Tag der Arbeit
Jetzt müssen Taten folgen – IG Metall NRW fordert schnelles Handeln der Politik

„Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto hat der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai aufgerufen.

1. Mai 2025

Warnstreik textil-Bekleidung 2025
Textil- und Bekleidungsindustrie
Tarifergebnis erzielt

Durchbruch bei den Tarifver­hand­lungen für die westdeutsche Textil- und Beklei­dungs­in­dustrie. Beschäf­tigte erhalten mehr Geld und verbes­serte Alters­teilzeit. Auf dieses Tarifer­gebnis haben sich IG Metall und Arbeit­geber verständigt.

11. April 2025

Blick in den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages
Pressemitteilung
Die IG Metall NRW fordert Union und SPD zu einer schnellen Regierungsbildung auf

IG Metall NRW: Nach der Bundes­tagswahl: Knut Giesler, Bezirks­leiter der IG Metall NRW: „Wir haben keine Zeit zu verlieren. Die wirtschaft­liche Lage ist ernst. Es braucht jetzt schnell einen verläss­lichen Rahmen für eine soziale Transfor­mation der Industrie.

24. Februar 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
Pressemitteilung
IG Metall NRW hat zum Jahreswechsel 456 194 Mitglieder

IG Metall NRW: Der IG Metall Bezirk Nordrhein-Westfalen NRW hat im Jahr 2024 bei den Mitgliedern ein Minus von 2,9 Prozent zu verzeichnen. ....

27. Januar 2025

Fahnenmeer von der Bühne aus
Aktionstag 15.03.2025 in Köln
Weil das jetzt zählt! - Aktionstag der IG Metall in Köln

IG Metall NRW: In Köln haben 23.000 Metalle­rinnen und Metaller für ein modernes Industrieland, einen starken Sozial­staat und sichere Arbeits­plätze demons­triert.

15. März 2025

Aktuelles aus den Geschäftsstellen in NRW
Eine Fertigungsstraße bei einem Automobilhersteller.
Auto- und Stahlindustrie im Fokus!
IG Metall fordert: Gipfel müssen Beschäftigten Zukunft geben

Duisburg-Dinslaken  Die von Kanzler Merz angekün­digten Auto- und Stahlgipfel sind eine Chance. IG Metall fordert, dass dabei endlich die Interessen der Beschäf­tigten im Mittel­punkt stehen – für sichere Jobs und eine starke Industrie.

6. September 2025

Warnstreik TKSE Duisburg 22
Sanierungstarifvertrag tkSE
Mitglieder stimmen mit großer Mehrheit für ein Sanierungstarifvertrag bei tkSE

Duisburg-Dinslaken  Nachdem sich IG Metall und tkSE am 12. Juli auf einen Sanierungs­ta­rif­vertrag für thyssen­krupp Steel geeinigt hatten, hat die IG Metall den Mitgliedern in den betrof­fenen Betrieben von tkSE das Ergebnis zur Abstimmung vorgelegt. Die Abstimmung erfolgte im Zeitraum 21. Juli bis 4. September 23.59 Uhr

5. September 2025

Viele Menschen fahren mit Fahrrad in der Innenstadt
Oberhausener AGA Arbeitskreis der IG Metall MEO
Fahrradtour

MEO  Zu ihrer jährlichen Radtour trafen sich Mitglieder des Arbeits­kreises am Schloss Oberhausen.

5. September 2025

Stahl-Aktionstag am 14.6.2023 in Duisburg
Bundesregierung muss mehr tun für Duisburger Industriearbeitsplät
Industriestrompreis jetzt umsetzen!

Duisburg-Dinslaken  Die Bundes­re­gierung senkt Stromsteuer und Netzent­gelte. Gut, aber nicht genug: Für die Stahlin­dustrie in Duisburg braucht es jetzt schnell einen wettbe­werbs­fä­higen Industrie­strom­preis, sonst sind Arbeits­plätze gefährdet.

3. September 2025

Offene Wahlurnen in rot stehen vor einer weißen Wand.
Freitag 05.09.2025 - GS geschlossen
Freitag 05.09.2025 - Büro Köln-Leverkusen geschlossen

Köln-Leverkusen  Während der Auszählung der Urabstimmung bei Ford sind wir nicht erreichbar. Es findet keine Rechts­be­ratung statt. Ablaufende Fristen können nicht gewahrt werden. In dringenden Fällen bitte hier melden: - DGB Rechts­schutz, 0221-5100100 -Rechts­an­trags­stelle beim Arbeits­ge­richt Köln, 0221-7740-351

3. September 2025

Antikriegstag Wunsch – Respekt und Toleranz
Gewerkschafter*innen gedenken und setzen Zeichen für Frieden
Antikriegstag 2025 – Nie wieder Krieg!

Duisburg-Dinslaken  Am 1. September 2025 versam­melten sich Gewerk­schafter*innen vor dem Gewerk­schaftshaus in Duisburg, um an den Beginn des Zweiten Weltkriegs zu erinnern und ein klares Signal zu setzen: Nie wieder Krieg!

1. September 2025

Aktion gegen Rechts der IG Metall Jugend beim Gewerkschaftstag in Frankfurt
Wettbewerb "Die gelbe Hand": Mitmachen und Gewinnen
Werdet kreativ und setzt ein Zeichen!

Duisburg-Dinslaken  Mit kreativen Beiträgen gegen Rassismus und Rechts­ex­tre­mismus in der Arbeitswelt: Der Wettbewerb „Die gelbe Hand“ prämiert engagierte Jugend­liche, Azubis, Schüler*innen. Einsen­de­schluss ist der 4. Januar 2026.

29. August 2025

Beschäftigte tragen rote Westen mit dem Aufdruck „Solidarität gewinnt. Tarifbewegung jetzt“ auf dem Rücken
Solidaritätserklärung
Solidaritätserklärung für die Betriebsräte der Stöger Automation GmbH

Duisburg-Dinslaken  In Königsdorf hat ein Unternehmen dem Betriebs­rats­vor­sit­zenden Hausverbot erteilt. Die IG Metall warnt vor einem Präzedenzfall und greift zu ungewöhn­lichen Mitteln.

28. August 2025

Nachtaktion - Tarifrunde Stahl 2019 in Duisburg
Stahlstandort Duisburg sichern!
ArcelorMittal Beschäftigte fordern Investitionen in grünen Stahl

Duisburg-Dinslaken  Die Kolleginnen und Kollegen bei Arcelor­Mittal Duisburg kämpfen für ihre Zukunft. Ohne Investi­tionen in einen Elektro­licht­bo­genofen sind Hunderte Arbeits­plätze und der gesamte Standort bedroht.

28. August 2025

Umwelt, Energie, Strom, Stromleitung
Energie bezahlbar halten - Netze fair finanzieren
DGB Stellungnahme zum Zuschuss für Übertragungsnetzentgelte

Duisburg-Dinslaken  Steigende Stromkosten belasten Haushalte und Betriebe. Der DGB fordert deshalb staatliche Zuschüsse zu den Übertra­gungs­netz­ent­gelten, um Verbraucher zu entlasten und Arbeits­plätze in der Industrie zu sichern.

28. August 2025

Eine Gruppe von Menschen stapeln ihre Hände
Stark im Betrieb - Stark im Leben
Gemeinsam mehr erreichen

Duisburg-Dinslaken  Wir setzen uns für faire Arbeit, gute Löhne und eine sichere Zukunft ein. Erfahre, wie auch du Teil der IG Metall werden kannst.

28. August 2025

Sharepic_Wirtschaft ist Care
Wirtschaft ist Care
Thementag bei thyssenkrupp Steel zeigt neue Perspektiven auf Industriearbeit

Duisburg-Dinslaken  Unter dem Motto „Industrie­arbeit und CARE Ökonomie – das Beispiel Stahl“ fand auf dem Werksge­lände von thyssen­krupp Steel ein inspirie­render Thementag statt, der eindrucksvoll zeigte, wie Fürsorge und wirtschaft­liches Handeln mitein­ander verbunden werden können.

28. August 2025

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Streikende an der Spitze eines Demonstrationszuges, die auf Fässern trommeln.
Informationen per App

Neueste Infos zu Tarifverhandlungen, Übersicht über die Tarifentgelte, Wissenswertes rund um die Arbeitswelt: Mit der IG Metall-App bist Du immer auf dem aktuellen Stand.

Eine Gruppe streikende Männer wird von der Sonne angestrahlt.
Informationen per E-Mail

Nutze die IG Metall Newsletter, um stets über wichtige Ereignisse informiert zu bleiben. Unseren Newsletter mit aktuellen Informationen, Fakten und Hintergründen erhältst Du einmal pro Monat.

Aktuelles von igmetall.de
Aktion gegen Übernahme der Salzgitter AG
Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Tarifrunde Stahl startet - Es wird schwierig

IG Metall Vorstand  Mitte September starten die Tarifver­hand­lungen in der Stahlin­dustrie. Es wird schwierig: Nahezu alle Betriebe sind in der Krise. Die IG Metall hat sich drei Ziele gesetzt: Beschäf­tigung, Fachkräfte und Reallöhne sichern. Am 11. September beschließen die Tarifkom­mis­sionen ihre Forderungen.

29. August 2025

Daniela Mangold und Birgit Bosch bei Gardena in Gerstetten-Heuchlingen
Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025
Beschäftigte diskutieren über ihre Forderungen

IG Metall Vorstand  Im Oktober beschließt der Vorstand der IG Metall die Forderung für die 220.000 Beschäf­tigten der Holz- und Kunststoff verarbei­tenden Industrie. In den Betrieben und Tarifkom­mis­sionen laufen die Debatten auf Hochtouren. Ein Anliegen sticht bereits heraus.

29. August 2025

Podcast „Maloche und Malibu“
Podcast „Maloche und Malibu“
Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozialstaat

IG Metall Vorstand  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 42 trägt den Titel „Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozial­staat.“

28. August 2025

Protestaktion gegen die Schließung von Cellforce
Zukunft unserer Industrie
Porsche will neue Batteriezellfabrik schließen

IG Metall Vorstand  Nach nicht einmal drei Jahren will Porsche seine Cellforce-Batterie­zell­fabrik in Kirchen­tel­l­insfurt wieder schließen. 200 von 286 Beschäf­tigten sollen gekündigt werden. Gemeinsam mit der IG Metall wollen sie für ihre Zukunft kämpfen und gründen jetzt einen Betriebsrat.

26. August 2025

1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München
Tarifrunde Leiharbeit 2025
Tarifverhandlungen in der Leiharbeit gestartet

IG Metall Vorstand  Die erste Verhandlung in der Tarifrunde Leiharbeit 2025 am Freitag brachte kein Ergebnis. Die DGB-Gewerk­schaften fordern 7,5 Prozent mehr Geld. Der Abstand zum allgemeinen Mindestlohn soll erhalten bleiben. Die Arbeit­geber boten lediglich 1,5 Prozent mehr, und das erst ab April 2026.

22. August 2025

Geschäftsfrau vor Computer-Bildschirm im Büro in der Nacht
FAQ Überstunden
Überstunden – wissen, was Recht ist

IG Metall Vorstand  Muss ich Überstunden machen? Gibt es einen Anspruch auf Überstun­den­zu­schläge? Was, wenn der Arbeit­geber die Mehrarbeit nicht ausbezahlt? Gewerk­schafts­jurist Dr. Till Bender beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema Überstunden – und erklärt, was Beschäf­tigte beachten müssen.

21. August 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Europäische Gewerkschaften fordern industriepolitische Offensive

IG Metall Vorstand  IG Metall (D), PRO-GE (AT) und UNIA (CH) im Austausch +++ Industrie­po­li­tische Position: Wer in Europa verkaufen will, muss auch in Europa fertigen +++ Verschärfte Angriffe auf Arbeit­neh­me­rinnen und Arbeit­nehmer in allen drei Ländern

21. August 2025

Ein Elektroniker mit Schutzbrille und Handschuhen arbeitet an einem Schaltschrank
Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2025
Entgeltplus in der Technischen Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg

IG Metall Vorstand  Die Entgelte in der Techni­schen Gebäude­aus­rüstung in Baden-Württemberg steigen ab September 2025 um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 2,7 Prozent. Besonders stark profitieren die Auszubil­denden, deren Vergütungen überpro­por­tional angehoben werden.

20. August 2025

"Nötig sind konkrete Maßnahmen, um Belastungen spürbar zu senken", Gundi Fetze, Betriebsräting bei BSH in Giengen und Dirk-Peter Kasat.
Besser mit Betriebsrat
Jetzt für die Betriebsratswahl 2026 kandidieren

IG Metall Vorstand  Betriebsräte haben besondere Rechte, mit denen sie ihre Kolleginnen und Kollegen schützen. Sie machen Arbeits­plätze sicherer, besser und gesünder. Ohne Interes­sen­ver­tretung enden Demokratie und Rechts­staat oft am Werkstor. Die nächsten Betriebs­rats­wahlen stehen bevor – stärke das „Team IG Metall“.

12. August 2025

Zwei Metallerinnen mit Schild Team IG Metall in Hamburg beim Aktionstag Fairwandel.
Betriebsratswahl 2026
Betriebsratswahl 2026 als „Team IG Metall“ im Betrieb angehen

IG Metall Vorstand  Von März bis Mai 2026 sind wieder Betrie­brats­wahlen. Die IG Metall unterstützt Euer „Team IG Metall“ bei Eurer BR-Wahlkam­pagne im Betrieb. Auf teamig­metall.de - Eurer digitalen Wahlzen­trale - findet Ihr ein Tipps, Tools, einen digitalen Kampagnen­planer und einen Plakat- und Medien­ge­ne­rator.

12. August 2025

Hitze am Arbeitsplatz
Ratgeber Sommerhitze
Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

IG Metall Vorstand  Wenn das Thermo­meter die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäf­tigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.

12. August 2025

Senior Vater und sein erwachsener Sohn bei einem Spaziergang
Rente
Die größten Renten-Mythen: Endlich widerlegt

IG Metall Vorstand  Die gesetz­liche Renten­ver­si­cherung wird systema­tisch schlecht­ge­redet. Lobbyisten schüren Ängste und streuen zweifel­hafte Behaup­tungen. Wir erklären die größten Mythen.

7. August 2025