Arbeitgeber legen wieder kein Angebot vor
Auch die zweite Tarifverhandlung für die 100.000 Beschäftigten der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie ist gestern Abend in Heidenheim bei Stuttgart ergebnislos zu Ende gegangen. Die Arbeitgeber legten wieder kein Angebot vor. Die IG Metall fordern 5 Prozent mehr Geld. Die dritte Verhandlung ist am 12. November in Münster.
Die NRW-Tarifsekretärin Heide Schnare zeigte sich enttäuscht: Die Textil- und Bekleidungsindustrie verzeichne in diesem Jahr ein Plus beim Umsatz, bei der Produktion und bei den Verkaufspreisen. „Deshalb ist die Forderung fair und von den Betrieben auch bezahlbar“, sagte Schnare.
Weitere Artikel aus dem Bereich
Textil & Bekleidung

Über 2000 Beschäftigte bei erfolgreichen Warnstreikaktionenin nordrhein-westfälischen Textil- und Bekleidungsbetrieben

Erste Warnstreikaktionen in der Textil- und Bekleidungsindustrie NRW

Erste Tarifverhandlung für die Textil- und Bekleidungsindustrie ohne Ergebnis

Tarifkommission fordert Einkommenssicherung und -erhöhung für die Textil- und Bekleidungsindustrie
