Verhandlungsergebnis für die Beschäftigten der Leiharbeit erreicht
Durchbruch in der dritten Verhandlungsrunde
In der dritten Verhandlungsrunde der DGB-Tarifgemeinschaft Leiharbeit mit dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP) und dem Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) konnte en Abschluss erzielt werden. Die Entgelte in der Leiharbeit steigen im Westen jährlich zwischen 25 und 3,2 Prozent pro Stunde.
Mehr Informationen unter: www.dgb.de/presse
Weitere Artikel aus dem Bereich
Themen

Sommer, Sonne, Solidarität für Azubis

IG Metall NRW fordert Bündnis für Qualifizierung

Einladung zur 22. ordentlichen Bezirkskonferenz

Mehrwert Mitgestaltung - Chancen für gute Arbeit im digitalen Wandel
